Innovation & Wissenschaft

Filter
Grundsteinlegung DESY Innovation Factory im Innovationspark Altona
Innovation

Baustart für DESY Innovation Factory 2

Spatenstich für zweites Gebäude des Gründungs- und Technologiezentrums im Innovationspark Altona
Ein gelber Monitor auf dem Vitaldaten angezeigt werden
Gesundheit

Niederlande-Tag in Hamburg: medizinische Innovationen der Zukunft

Hamburg und die Niederlande können viel voneinander lernen. Zum Niederlande-Tag kamen Gesundheitsakteur:innen im Philips Health Innovation Port zusammen
Container Terminal Altenwerder
Hafen Hamburg

2,3 Millionen Euro für digitales Testfeld im Hamburger Hafen

Bund fördert Aufbau eines 5G-Campusnetzes am Container Terminal Altenwerder zur Erprobung neuer Anwendungsfälle
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Hannah Ziemer, Comaps-CEO

Was macht eine City smart? Und welche Rolle spielen Daten dabei? Hannah Ziemer, CEO und Mitgründerin von Comaps im Interview
Fiegende Drohne über Wasser mit eingebauter Kamera
Technologie

Studie zur Akzeptanz von Drohnen

Drohnen sind innovativ, aber auch disruptiv. Wenn sie sich durchsetzen sollen, ist eine breite Akzeptanz unabdingbar – doch wie lässt sich die erreichen?
Forschung

HIAS bringt wissenschaftliche Exzellenz nach Hamburg

Massimo Leone forscht zur Akzeptanz automatischer Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Wie stehen die Hamburger:innen zu diesem KI-Einsatz?
Drohnen-Shot Future Hamburg Talks
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL

Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
Leuchtturm bei Sturmflut
Künstliche Intelligenz

Bessere Sturmflut-Prognosen mithilfe von KI

Forschende der Uni Hamburg können erstmals Häufigkeit und Höhe von Sturmfluten der nächsten zehn Jahre vorhersagen
Mutter mit Kind, das Seifenblasen pustet, am Ufer
Innovation

#UpdateHamburg 2025: eine Million Euro für soziale Innovationen

Behörde für Wirtschaft und Innovation fördert erneut Vorhaben. Einreichung erster Projektskizzen bis 28. März bei IFB Hamburg
Visual der Science City Bahrenfeld
Wissenschaft

Katharina Fegebank erneut „Wissenschaftsministerin des Jahres“

Ranking des Deutschen Hochschulverbands kürt Hamburgs Wissenschaftssenatorin bereits zum dritten Mal
Tabletten in unterschiedlicher Größe
Gesundheit

UKE testet Arzneimittel aus dem 3D-Drucker

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf behandelt erstmals mit selbst entwickelten 3D-gedruckten Medikamenten
Mann vor Grünbunker und Stadtrad schaut auf sein Handy
Nachhaltigkeit

Hamburg Sustainability Week für eine nachhaltige Stadt

Neue Aktionswoche vom 1. bis 6. Juni soll nachhaltige Innovationen lokal vorantreiben. Jetzt Programmbeiträge einreichen
809 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.