Standort

Filter
Der Eifelturm in Paris
International

Parlez-vous français? – so viel Frankreich steckt in „Hambourg“

Frankreich ist das drittwichtigste Exportland Hamburgs, die Beziehungen reichen weit zurück. Heute setzen junge Gründer:innen die Freundschaft fort – zum Beispiel auf der OMR 2025
Hanseatisches Oberlandesgericht im Sommer
International

So stärkt Hamburg den Justizstandort Deutschland

Commercial Court und Commercial Chambers in Hansestadt eröffnet
Innovative Unternehmen in der Metropolregion Hamburg
Metropolregion Hamburg

Short News aus der Metropolregion Hamburg

28. April 2025
Was geht im Norden? Ob Auszeichnungen, Investitionen oder Innovationen – es ist viel los in der Metropolregion Hamburg: von Fehmarn bis Soltau, von Cuxhaven bis Schwerin
Student und Studentin in der HafenCity Universität
Wissenschaft

Über 120.000 Studierende in Hamburg – so viele wie noch nie

Wissenschaftsstandort Hamburg zieht immer mehr Fachkräfte von morgen an
Jugendliche stehen um einen Bildschirm mit der Visualisierung der Erde
Forschung

Klimastandort Hamburg: Nobelpreis und Supercomputer

International anerkannt und mit einem Nobelpreisträger als Gründungsdirektor hat das Max-Planck-Institut für Meteorologie den Forschungsstandort Hamburg maßgeblich geprägt. Nun feiert die Klimaforschungseinrichtung Jubiläum
Luftaufnahme von Hamburg mit Blick über Elbe, Elbphilharmonie in Richtung Norden
Wirtschaft

Hamburgs Wirtschaftsleistung über Bundesdurchschnitt

Statistikamt Nord legt erste Zahlen für 2024 vor. Bruttoinlandsprodukt der Hansestadt real um 1,7 Prozent gewachsen
Flugzeuge in Parkposition am Hamburg Airport
Flughafen

Sommerflugplan 2025: Ab Hamburg Airport mit 55 Airlines zu rund 120 Zielen

2. April 2025
Sommerflugplan am Hamburger Flughafen gestartet – neue Strecken, neue Ziele
Spatenstich von Center of Competence Mechatronics
Energiewende

Still investiert 50 Millionen Euro in neues Mechatronikzentrum

Hamburger Intralogistikexperte erweitert Stammsitz mit „Center of Competence Mechatronics“
Der Grüne Bunker: Den ursprüngliche Betonkorpus umrundet ein begrünter Bergpfad, der hinauf zu den ebenfalls begrünten 5 Geschossen führt
Tourismus

Hamburg – ganz ausgezeichnet

Awards, Preise, Auszeichnungen – immer mehr Hamburger (Bau)Projekte werden gewürdigt
Die gläsernen Luv & Lee Tower flankieren den Eingang zum Westfield Hamburg-Überseequartier
International

Westfield Hamburg: Dimensionen eines neuen Stadtteils

Rund 2,446 Milliarden Euro hat Unibail-Rodamco-Westfield in das Ensemble aus 14 Gebäuden investiert. Ein neuer Impuls für Hamburgs Wirtschaft?
Ein Mann in gelber Warnweste kooridiniert LKW-Transporte von Containern
Logistik

Mit Kooperation und Digitalisierung in die (logistische) Zukunft

Plattformökonomie, Startup-Umfeld und der kommende Fehmarnbelt-Tunnel – ein Blick auf den Logistik-Standort Hamburg
Luftaufnahme Hamburg mit Blick über die Elbe
Studie

HWWI-Studie: Quo vadis, Standortstrategie Hamburg 2040?

Standortentwicklung seit 2020 im bundesweiten Vergleich. Eine Zwischenbilanz des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI)
816 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.