„Unsere Passagiere können sich auf noch bessere Verbindungen zu Fernzielen freuen, sei es über Frankfurt mit Condor oder über andere wichtige Drehkreuze wie London, Paris, Istanbul, Doha oder Dubai. Mit nur einmal Umsteigen sind über 1.000 Ziele weltweit erreichbar“, betont Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport. So fliegt Condor zweimal täglich von Hamburg nach Frankfurt. Von dort gelangen Reisende dann nach einmal Umsteigen in die USA, nach Kanada und in die Karibik. Neu im Condor-Programm ist Panama City, die zweimal wöchentlich angeflogen wird. Bangkok in Thailand sowie Johannesburg in Südafrika stehen ganzjährig im Flugplan. Auf der Strecke nach Frankfurt setzt Condor unter anderem die neuen Flugzeuge des Typs Airbus A320neo und A321neo ein.
55 Fluggesellschaften, die zu rund 120 Direktzielen in 40 Länder abheben – Hamburg Airport gibt seinen neuen Sommerflugplan bekannt, der vom 30. März bis zum 25. Oktober 2025 gilt. Easy Jet, Wizz Air und Condor erweitern ihr Angebot. Neu am Start ist Croatia Airlines. Beliebteste Reiseziele in den Sommermonaten bleiben Mallorca und Antalya, aber auch Griechenland und Albanien werden verstärkt angeflogen.
Hamburg Airport: bessere Verbindungen zu Fernzielen
Erweitertes Streckennetz
Mit Croatia Airlines geht ab Juli 2025 eine neue Airline am Hamburg Airport an den Start – und erweitert das Streckennetz mit einer neuen Verbindung (dienstags, freitags und sonntags) in die kroatische Hauptstadt Zagreb. Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air hingegen fliegt ab 1. August dreimal wöchentlich (Montag, Mittwoch und Freitag) in die rumänische Stadt Sibiu. Ab 15. April soll auch die Verbindung nach Kutaissi in Georgien wieder aufgenommen werden. Weitere Destinationen sind Serbien, Polen, Mazedonien und Bulgarien sowie Tirana in Albanien, wo wöchentlich sieben Mal gelandet wird. Rom und Mailand sind nun tägliche Ziele der britischen Airline Easy Jet. In die israelische Metropole Tel Aviv kommt man zweimal wöchentlich mit Eurowings. Reisende ins Baltikum können ab Hamburg Airport nun auch in die estnische Hauptstadt Tallinn fliegen. Nach Riga in Lettland und Vilnius in Litauen erweitert Air Baltic ihr Streckennetz um eine dritte Verbindung ins Baltikum. Der erste Flieger nach Tallinn soll am 2. Mai 2025 abheben.
Erhöhte Kapazitäten ab Hamburg Airport
Viele Fluggesellschaften am Hamburg Airport wollen im Sommer 2025 ihre Kapazitäten erhöhen. Reisende sollen dadurch besser beliebte Ziele erreichen können. Turkish Airlines etwa bietet täglich fünf Flüge nach Istanbul an. LOT Polish Airline startet dreimal täglich nach Warschau, außer sonntags. Bukarest wird ab Juli von Wizz Air fünf Mal angeflogen. KLM Royal Dutch Airline plant zudem größere Flugzeuge einzusetzen und damit die Anzahl der Sitzplätze um über 20 Prozent erhöhen.
mm/sb
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel
