© EEHH GmbH | Prof. Dr. Olav Hohmeyer (Gewinner Lebenswerk) und Moderatorin Janine Steeger, German Renewables Award 2021 Innovation 17. Februar 2022
Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gefragt. EEHH-Cluster zeichnet erneut Wasserstoffprojekte aus
© UHH/Wohlfahrt Forschung 17. Februar 2022
Europäischer Forschungsrat unterstützt Hamburger Forschung zu kostengünstiger und schneller DNA-Analyse – für Überwachung von Krankheiten
© Jonas Augustin/Unsplash Hamburg 16. Februar 2022
Rund 1.500 Fahrzeuge mit Assistenzssystemen ausgerüstet. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Künstliche Intelligenz 16. Februar 2022
Intensivpatient*innen mit Gehirnerkrankungen: Wie ein KI-Prognoseprogramm kritische Phasen im Voraus erkennen kann
© DESY Forschung 15. Februar 2022
DESY entwickelt innovativen Ansatz zur Wasserstoffspeicherung mithilfe von Nanotechnologie
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Wirtschaft 15. Februar 2022
Veröffentlichung des Gewerbeflächen-Berichts 2021 der Metropolregion. Nachfrage bleibt trotz Pandemie stabil, Angebot steigt
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Termine 15. Februar 2022
IT-Strategietage, International Bankers Forum und Diskussionen zum Potenzial künstlicher Intelligenz – Termine aus der Wirtschaft
© Mediaserver Hamburg/imagefoto.de Metropolregion 14. Februar 2022
Die WestholsteinWärme GmbH will schon bald Haushalte in Brunsbüttel mit Abwärme aus der Industrie und aus Biomasse heizen
© Mediaserver Hamburg/ThisisJulia Photography Logistik 14. Februar 2022
Für weniger Emissionen im Hafenverkehr. Europäisches Kooperationsprojekt unter Hamburger Leitung – eine Zwischenbilanz
© Christian Wiediger/Unsplash Startups 11. Februar 2022
IT-Startup überzeugt in Seed-Finanzierungsrunde weiteren Investor. Effizientere Softwareentwicklung durch „virtuelle Container“
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Mobilität 11. Februar 2022
Mobilitätswende wird durch Corona-Pandemie beschleunigt. Fahrradnutzung nimmt zu, Autonutzung ab
© Fusion Medical Animation/Unsplash Corona 10. Februar 2022
Hamburg einer von 20 deutschen Modellprojekt-Standorten. Infektionsgeschehen soll über Abwassermonitoring schneller abgebildet werden