Alle Artikel

Filter
Der Grüne Bunker: Den ursprüngliche Betonkorpus umrundet ein begrünter Bergpfad, der hinauf zu den ebenfalls begrünten 5 Geschossen führt
Tourismus

Hamburg – ganz ausgezeichnet

Awards, Preise, Auszeichnungen – immer mehr Hamburger (Bau)Projekte werden gewürdigt
Die gläsernen Luv & Lee Tower flankieren den Eingang zum Westfield Hamburg-Überseequartier
International

Westfield Hamburg: Dimensionen eines neuen Stadtteils

Rund 2,446 Milliarden Euro hat Unibail-Rodamco-Westfield in das Ensemble aus 14 Gebäuden investiert. Ein neuer Impuls für Hamburgs Wirtschaft?
Fiegende Drohne über Wasser mit eingebauter Kamera
Technologie

Studie zur Akzeptanz von Drohnen

Drohnen sind innovativ, aber auch disruptiv. Wenn sie sich durchsetzen sollen, ist eine breite Akzeptanz unabdingbar – doch wie lässt sich die erreichen?
Ein Mann in gelber Warnweste kooridiniert LKW-Transporte von Containern
Logistik

Mit Kooperation und Digitalisierung in die (logistische) Zukunft

Plattformökonomie, Startup-Umfeld und der kommende Fehmarnbelt-Tunnel – ein Blick auf den Logistik-Standort Hamburg
Tischdekoration mit Tellern, Besteck und einer blauen Ananas aus Porzelan
Messe

Internorga: Diese Trends sind in aller Munde

11 Hallen und 1.200 Aussteller – die 99. Internorga am Foodstandort Hamburg präsentiert die neuesten Entwicklungen
Unterwasserdrohne beim Einsatz an einem Schiffsrumpf
Technologie

Schiffsrümpfe mit Drohnen und KI inspizieren

Stein Maritime Consulting aus Hamburg will das Potenzial von Tauchdrohnen mit künstlicher Intelligenz nachweisen
Kynda-Gründer Daniel MacGowan-von Holstein und Franziskus Schnabel
Metropolregion Hamburg

Kynda holt in Seed-Runde 3 Mio. Euro für Pilzproteine

Foodtech-Startup aus Metropolregion Hamburg schließt Partnerschaften. Neue Produktionsanlage geplant
Luftaufnahme Hamburg mit Blick über die Elbe
Studie

HWWI-Studie: Quo vadis, Standortstrategie Hamburg 2040?

Standortentwicklung seit 2020 im bundesweiten Vergleich. Eine Zwischenbilanz des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI)
Bühne auf OMR Festival
Kreativbranche

OMR Festival 2025 mit internationalen Größen aus der Digitalwelt

Europas größte Fachmesse für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing am 6. und 7. Mai erneut in den Hamburger Messehallen – auch für die nächsten zehn Jahre
Kreativbranche

GCES: Kreativwirtschaft fördert Demokratie und Innovation

Auf dem German Creative Economy Summit (GCES) in Hamburg diskutierten Kreative, Unternehmer:innen und Vordenker:innen über die Zukunft der Branche
Luftfahrt

Luftfahrt: wichtige (Zukunfts-)Entscheidungen gefragt

Ist die Dekarbonisierung auf einem guten Weg? Einschätzungen von Angus Baigent vom Luftfahrtcluster Hamburg Aviation
Junge Menschen sitzen in Bürogebäude an einem Glastisch
Studie

Xing-Studie: Bereitschaft für Jobwechsel nach wie vor hoch

Laut Job-Portal Xing streben Beschäftigte nach Sicherheit und höherem Gehalt. Nur minimaler Rückgang bei Wechselwilligkeit
2.563 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.