© Mediaserver Hamburg/Julia Schwendner International
20 Unternehmen aus der Hansestadt präsentieren sich vom 11. bis 14. März auf der führenden Immobilienmesse in Cannes
© Unsplash/Sam Pak Kreativbranche
Entwicklungsideen für digitale Spiele können bis 7. April eingereicht werden. Pro Projekt bis zu 80.000 Euro Förderung möglich
© Hannah Busing/Unsplash Metropolregion Hamburg
Weltfrauentag – Ein guter Anlass, einmal zusammenzustellen, mit welchen Initiativen Frauen in der Metropolregion Hamburg beruflich ein- und aufsteigen
© Yvonne Scheller Forschung
Massimo Leone forscht zur Akzeptanz automatischer Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Wie stehen die Hamburger:innen zu diesem KI-Einsatz?
© Future Hamburg Talks/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks
Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Erneuerbare Energien
Hamburgs Wasserstoffaktivitäten sind von europäischem Interesse. Beim Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) laufen alle Fäden zusammen
© Christoph Ingenhoven Architects Kultur
Zentraler Treffpunkt mit vielfältigen Bildungs- und Freizeitangeboten für Hamburgs City – Detailplanung beginnt
© Jievani Weerasinghe/Unsplash Technologie
Konsumlaune im Online-Handel wächst. Trends, Tipps und Fakten vom E-Commerce-Experten
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Nachhaltigkeit
Zusammenschluss von sieben Hamburger Clustern legt Ergebnisse vor – Was sind die größten Herausforderungen bei Nachhaltigkeit und Klimawandel?
© Internorga Messe
Vom 14. bis 18. März findet in Hamburg erneut die internationale Leitmesse für den Außer-Haus-Markt statt. Was geplant ist
© Unsplash/James Peacock Künstliche Intelligenz
Forschende der Uni Hamburg können erstmals Häufigkeit und Höhe von Sturmfluten der nächsten zehn Jahre vorhersagen
© Mediaserver Hamburg/Claudia Sittner Weltreize Metropolregion Hamburg
Die UNESCO-Auszeichnung hat Schwerin bereits ein Besucherplus beschert. Nun plant die Stadt ein Welterbezentrum und neue Hotels