© Universität Hamburg Forschung 25. Juli 2022
Überarbeitete Datenbank mit besserem Überblick über Forschungsschwerpunkte, Inhalte und Expert:innen. Links zu Patenten und Auszeichnungen
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Kultur 22. Juli 2022
Behörde für Kultur und Medien will mit „Hamburg Music Business Support“ Neustart der Musikbranche erleichtern. Jetzt bewerben
© Unsplash/Markus Winkler Startups 22. Juli 2022
Wiederverwendbare Versandtaschen aus Recyclingmaterial für E-Commerce überzeugt Investoren. Sechsstellige Pre-Seed-Summe gesichert
© Otto, Pressebild e-Commerce 21. Juli 2022
BaFin gibt grünes Licht für Payment-Gesellschaft der Otto GmbH & Co KG. Zahlungsabwicklung ab 2023 aus einer Hand
© Moia E-Mobilität 20. Juli 2022
Verkehrswende: Viermonatiges Pilotprojekt zum Ausbau der Schnellladeinfrastruktur. Moia öffnet Betriebshof für Hamburger Elektro-Taxis
© Brad Neathery/Unsplash New Work 19. Juli 2022
Vier-Tage-Woche nimmt europaweit an Fahrt auf. Hamburger Tech-Unternehmen Knowhere mit Vorreiterrolle in der Elbmetropole
© Jan Traupe/Mediaserver Hamburg Startups 18. Juli 2022
Handelskammer Hamburg stellt Gründungsbarometer vor. Fast jedes dritte Unternehmen wurde 2021 von Frauen gegründet
© Unsplash/Tim-Oliver Metz Startups 15. Juli 2022
TUHH-Gründer forschen an Produkt, das Einsatz von Palmöl in Lebensmitteln und Kosmetika deutlich verringern soll
© DESY/D. Nolle Innovation 14. Juli 2022
Anwendungsorientierte Technologieforschung stärkt Innovationskraft der Stadt. Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft erstmals vergeben
© Future Hamburg Talk/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks 13. Juli 2022
CEO und Nachhaltigkeitsexpertin Tanja Ferkau über die Mission von Impct und warum Hamburg alles hat, was man als Social Entrepreneur:in braucht
© DC Developments/VTG/Steidle | Visualisierung New Work 13. Juli 2022
VTG verlagert Konzernzentrale ins Quartier Elbbrücken. Ort für Arbeit und Begegnung. Verwendung von Recyclingmaterialien und Photovoltaik geplant
© Apoqlar Virtual Reality 12. Juli 2022
Wie die 3D-Hologramme eines Hamburger Health-Startups die OP-Planung erleichtern können. Teil 6 unserer Serie „Zukunftstechnologien in der Medizin“