© Mediaserver Hamburg/Double Vision.me Zukunft 17. Mai 2021
Umfassender Transformationsprozess gefordert. So will die Handelskammer die Wettbewerbsfähigkeit der City erhalten
© Gamecity Hamburg Gaming 14. Mai 2021
Initiative Gamecity Hamburg setzt auf Browser-Game anstatt klassischer Website. Bereits über 30 Unternehmen und Bildungseinrichtungen vertreten
© Antoine Julien/Unsplash Kultur 14. Mai 2021
Perspektiven eröffnen – weitere 22 Millionen Euro für die Hamburger Kulturbranche. Open-Air-Veranstaltungen von Juli bis August vorgesehen
© Julia Schwendner Innovation 12. Mai 2021
Im spektakulären Gebäude am Hamburger Stadtdeich soll der Zukunftsort für ein Innovations-Ökosystem entstehen. Interview mit CEO Nico Gramenz
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg Digitalisierung 11. Mai 2021
Fraunhofer „Deutschland-Index der Digitalisierung 2021“ zeigt: So digital ist Hamburg – vom Homeoffice bis zur digitalen Verwaltung
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Corona 6. Mai 2021
Opernsänger*innen der Staatsoper Hamburg wollen unter Atemnot leidenden Menschen mit digitalen Gesangscoachings helfen
© Hochbahn AG Mobilität 3. Mai 2021
Mehr Schutz für Fahrradfahrer*innen. Busflotte soll bis Ende 2022 komplett mit Abbiegeassistenzsystemen ausgerüstet werden
© Hamburg Airport/Oliver Sorg Flughafen 30. April 2021
Ab Mitte Mai sollen über 100 Direktziele ab Hamburg Airport angesteuert werden. Neue Ziele in Griechenland, Zypern und Osteuropa
© Unsplash/National Cancer Institute Hamburg 30. April 2021
Nach Reformen: Ausbildung nun generalistisch und moderner. 2020 rund 1.500 neue Pflegeschüler*innen. Eine Zwischenbilanz
© Nordwind Flughafen 29. April 2021
Positives Signal für den Hamburger Flughafen in der Corona-Krise. Airline bietet neue Direktflüge nach Moskau an
© Handelskammer Hamburg/Daniel Sumesgutner Corona 26. April 2021
Hamburger Wirtschaftsakteure fordern stärkere Einbeziehung in die Corona-Strategie sowie Kostenübernahme für Corona-Tests
© Mediaserver Hamburg/Sabina Trojanova Kultur 23. April 2021
Bewerbungsphase für Elbkulturfonds 2022 gestartet. Fördersummen von bis zu 100.000 Euro pro Projekt geplant