Forschung

Filter

Wissenschaftskolleg will Spitzenforscher nach Hamburg bringen

4. Dezember 2019
Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) offiziell gestartet. Bis zu 25 Fellows aus dem In- und Ausland in Hamburg erwartet

Was macht eigentlich? - Der Forschungscampus European XFEL

11. September 2019
Seit zwei Jahren arbeiten am European XFEL Wissenschaftler mit einzigartigen Röntgenblitzen. Was gibt es Neues am XFEL? Wir haben uns umgeschaut

Gescheiterte Innovationen: Die Top-5-Gründe für Fehlschläge

28. März 2019
Der Transrapid, der Zeppelin oder auch Google Glass – sie alle konnten trotz enormer Innovationskraft nicht den Markt erobern. 5 reasons why

Mixed Reality im OP-Einsatz

4. Februar 2019
Ein Mediziner und ein Software-Entwickler wollen Operationsmöglichkeiten revolutionieren. Digitale Modelle des Startups Apoqlar bewähren sich im Praxistest

Hamburg City Health: UKE führt eine der weltweit größten Studien durch

14. Juli 2014
Universitätskrankenhaus Eppendorf (UKE) will zwölf Jahre lang typische Volkskrankheiten in der Metropolregion Hamburg untersuchen
Strahlenbiologische Forschung am UKE

UKE erhält 1,2 Millionen Euro für strahlenbiologische Forschung

BMBF fördert Kooperationsprojekt mit dem Universitätsklinikum Essen zur Entwicklung neuer Therapien gegen Hirntumoren im Kindesalter
Eine türkise Elf vor pinkem Hintergrund mit ganz viel Glitzer

 „Calls for Transfer“: Förderprogramm wächst

Ob zukunftsorientierte Erfindung, künstlerische Forschung oder wissensbasierte Gründungsidee – Bewerbungen um eine Förderung von maximal 35.000 Euro sind noch bis zum 31. März möglich. Neu: C4T PIER PLUS.
319 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.