© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 17. Juli 2020
Innovative Ausbildungsformate aus Hamburg überzeugen die Jury beim Bundeswettbewerb „Zukunft gestalten"
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 13. Juli 2020
Die Psychische Gesundheit von Kindern hat sich laut COSPY-Studie des UKE während der Corona-Pandemie verschlechtert
© Unsplash / Michael Longmire 6. Juli 2020
Bundesforschungsministerium fördert Gemeinschaftsprojekt mit 1,2 Millionen Euro
© Mediaserver Hamburg l DoubleVision – doublevision.me 2. Juli 2020
Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann zur Corona-Krise in der Luftfahrt – Arbeitsplätze erhalten, Forschung und Innovation fördern
© UKE/ HDR Architekten 1. Juli 2020
45,5 Millionen Euro von Bund und Ländern ermöglichen das neue UKE Forschungsgebäude als Teil des Zukunftsplans 2050
© Desy 30. Juni 2020
Aus aktuellem Anlass forschen Simone Techert und Stephan Roth mit einem internationalen Team. Hamburg News hat die Wissenschaftler besucht
© www.mediaserver.hamburg.de Joerg Boethling 25. Juni 2020
In Forschung und Industrie liegt der Fokus zunehmend auf Wasserstoff. Das könnte den Weg für die Energiewende ebnen
© National Cancer Institute/Unsplash 23. Juni 2020
Übergreifendes KI-Ökosystem für Gesundheitstechnologie geplant. Von Röntgenbildern bis zur Intensivstation: neun konkrete Anwendungsprojekte
© Weinmann Emergency 22. Juni 2020
Neue Firmenzentrale in Hamburg-Altona geplant
© Steffi Grimme 19. Juni 2020
Die Partnerschaftsinitiative X-Energy des CC4E setzt mit der Weiterförderung auf Innovation in der Energiewende
© Unsplash / Tai's Captures 15. Juni 2020
Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz prämiert Kooperationen aus dem Bereich Naturwissenschaften. Jetzt bewerben
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 22. Mai 2020
Überregionale Internetplattform für telemedizinische Unterstützung von Transmenschen gestartet. Bund fördert Projekt mit 940.000 Euro