© Hamburger Hochbahn AG 22. November 2023
Bezirksamt Wandsbek gibt Bau am neuen Standort in Meiendorf frei. Betrieb im Sommer 2026 geplant
© Fraport AG 6. November 2023
Im Reallabor am Frankfurter Flughafen will ein Projektteam bidirektionales Laden erforschen. Der Hamburger Netzbetreiber spielt eine Schlüsselrolle
© Holon Mover/Hamburger Hochbahn 26. Oktober 2023
Bund und Hansestadt bringen Modellprojekt „Alike“ ins Rollen. Ab 2025 sollen hochautomatisierte Shuttles in Hamburg unterwegs sein
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 20. Oktober 2023
Neue Verordnung zur C02-Reduktion soll dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen – was ab November 2023 gilt
© Jonas/Unsplash 16. Oktober 2023
Bund fördert UITP Global Public Transport Summit, der 2025 und 2027 in der Hansestadt stattfindet
© Hamburger Hochbahn AG 26. September 2023
Hamburger Hochbahn bringt in Kooperation mit Ströer, Scientists4Future und Parents4Future neu designten Bus auf die Straße
© Unsplash/Ralph Hutter 20. September 2023
Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
© Mediaserver Hamburg 1. September 2023
In Hamburgs Süden soll bis 2029 ein neuer Mobilitätshub entstehen – zusammen mit Einzelhandel und Dienstleistungen
© Shafeeq Nickels | Hamburgs Erster Bügermeister Peter Tschentscher bei der Eröffnung der Batterierecycling-Anlage in Billbrook 30. August 2023
In der neuen Anlage in Hamburg-Billbrook werden Rohstoffe aus Elektroauto-Batterien zurückgewonnen
© Frank Fendler 21. August 2023
Hamburger Nahverkehrsunternehmen will bis 2030 klimaneutral werden – und könnte für seine Strategie ausgezeichnet werden
© Unsplash/Christian Lue 16. August 2023
Hansestadt fördert Umstellung auf lokal emissionsfreie Taxis – und ist bundesweiter Vorreiter beim Antriebsumstieg
© Hamburger Hochbahn AG 15. August 2023
Busbetriebshof wird aufgerüstet und neue Zentralwerkstatt ist geplant. Zudem soll auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gesetzt werden