© Unsplash/Luke Thornton 10. November 2020
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die Themen
© Hamburg Port Authority/Andeas Schmidt-Wiethoff 9. November 2020
Grüner Strom für Kreuzfahrt- und Containerschiffe. So soll der Ausbau der Landstromversorgung im Hamburger Hafen vorangetrieben werden
© Unsplash/Ern Low 9. November 2020
Alternative Treibstoffe und intelligente Energieträger – Forschende der TU Hamburg arbeiten an nachhaltigen Lösungen für CO2-neutrales Fliegen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me 6. November 2020
Hamburger Green-Tech Startup organisiert Online-Veranstaltung „Planet Sustainability”. KI-Matchmaking bringt Startups und Innovator*innen zusammen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me 6. November 2020
Bei Konjunkturprogrammen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen – UmweltPartnerschaft veranstaltete Netzwerktreffen
© Mediaserver Geheimtipp Hamburg 4. November 2020
Norddeutsches Verbundprojekt zur Machbarkeit der Energiewende nach vier Jahren beendet. Das sind die Ergebnisse
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes 4. November 2020
Wie sich die Pandemie auf Hamburgs Branchen auswirkt, beleuchten die Hamburg News in einer SERIE. Heute: Luftfahrt
© HHLA/Thies Rätzke 3. November 2020
Bei der 2. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen diskutierten Experten das Zukunftspotential von grünem Wasserstoff
© Skysails Group GmbH 28. Oktober 2020
Neue Serie rund um das Thema Windenergie. Experte und Gastautor Daniel Hautmann stellt außergewöhnliche Beispiele vor. Teil 1: Ausblick
© Hochbahn Hamburg (v. l. n. r. Hochbahn-Vorsitzender Henrik Falk und Verkehrssenator Anjes Tjarks) 26. Oktober 2020
Autonomer E-Shuttlebus wieder in der HafenCity unterwegs – erstmals mit Passagieren. Mitfahrt via App möglich
© Mediaserver Hamburg / DoubleVision – doublevision.me 23. Oktober 2020
Programm „Unternehmen für den Ressourcenschutz“: Senat stellt zusätzlich eine Million Euro Fördermittel aus dem Klimaplan bereit
© Landmarken/Kadawittfeldarchitektur 22. Oktober 2020
Hochhaus soll aus wiederverwendbaren Materialen bestehen. Nutzungsmix mit Coworking- und Coliving-Bereichen geplant