Unternehmen

Filter
X Charge Testzentrum in Hamburg

XCharge Europe installiert Testanlage in Hamburg

Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge will mehr Kundennähe und stärkeren Fokus auf E-Mobilität in Europa schaffen
Luftaufnahme von Elbphilharmonie und Blick in den Hamburger Westen

Neues Firmennetzwerk in Hamburgs Westen

Zukunft der Energieversorgung für Industrie und Gewerbe im Fokus. Ähnliche Zusammenschlüsse bereits im Osten und Süden
Online-Shopping

So will die About You Group ihre Position im E-Commerce stärken

Tochtergesellschaft Scayle Payments erhält Zahlungsdiensterlaubnis der BaFin

Aufbruch zu neuen (digitalen) Ufern: Projekt „Nordstern“

Das Bezirksamt Nord hat ein Pop-up-Office des Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft durchlaufen. Hamburg News sprach mit Transformationsbegleiterin Susanne Rengel über die wichtigsten Erkenntnisse
Mann sitzt vor Whiteboard, das mit Entwürfen bestückt is

Deutscher Startup Monitor 2024: Wirtschaftslage streift Startups

Profitabilität, B2B und Nachhaltigkeit – Befragung des Bundesverbands Deutsche Startups e. V. zeigt Wandel im Startup-Ökosystem
BJV

Hamburger Forschungspreis für Tierversuch-Alternativen verliehen

Beiersdorf und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf belegen Spitzenplätze
Konzert auf dem Reeperbahn Festival

Studie zeigt Bedeutung der deutschen Musikwirtschaft

Musikdialog Hamburg: Das sind die Ergebnisse der neuen Studie „Musikwirtschaft in Deutschland 2024“
Junge Menschen sitzen mit Laptops um einem Schreibtisch in einem Großraumbüro

12 Milliarden Euro für deutsche Startups

Initiative für Wachstum und Innovation soll Kapital mobilisieren. Gute Nachricht auch für das Hamburger Startup-Ökosystem
Arbeitssituation am Schreibtisch mit Menschen an aufgeklappten Laptops

Xing-Studie: Würden Sie gerne weniger arbeiten?

Im Xing-Arbeitsmarktreport 2024 wurden auch Beschäftigte in Deutschland befragt. Fast die Hälfte wünscht sich mehr Freizeit
Vier Batterien stehen nebeneinander

Aurubis und Talga entwickeln Batterie-Recyclingverfahren für Graphit

Graphit aus Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen: Vereinbarung unterzeichnet. Erste erfolgreiche Tests am Standort Hamburg
Mann sitzt mit Laptop neben seinem Fahrrad in der Bahn

Metropolregion Hamburg zeigt Lösungen für Mobilitätsmanagement

Vier Reallabore: Diese Ansätze für nachhaltige Mobilität wurden auf der Abschlusskonferenz präsentiert
Gewinner:innen von AiDiA im Gruppenbild

Aidia 2024 kürt Fertigsauce und Bezahl-App

Afrodeutscher Startup-Wettbewerb für Schwarze Gründer:innen zum dritten Mal in Hamburg veranstaltet – mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 53.000 Euro
496 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.