© Flotte Hamburg | v. l. n. r. Prof. Dr. Friedrich Wirz, Gunnar Hintz und Thilo Jürgens-Tatje von der TU Hamburg Nachhaltigkeit 6. Mai 2022
Stadteigene Reederei kooperiert mit TUHH-Forschern. Städtische Binnenschiffe könnten zum Vorreiter von alternativen Antrieben werden
© FH Wedel Metropolregion 2. Mai 2022
Als neuer Partner des StartUp SH entwickelt die FH Wedel einen Mikroabschluss in Digital Entrepreneurship
© TRI Thinking Research Instruments GmbH Künstliche Intelligenz 29. April 2022
Hamburger Biotechnologie-Startup TRI will mit integrierter Lösung Forscher entlasten. Serie: Innovationen in der Medizin
© National Cancer Institute/Unsplash Künstliche Intelligenz 28. April 2022
„Gründungspreis Digitale Innovationen“ für Evocal Health. KI des Startups soll anhand von Biomarkern Erkrankungen erkennen
© Chris Ralston/Unsplash Handwerk 28. April 2022
Senat und Handwerkskammer kooperieren. Masterplan soll klare Ziele für die Zukunft der Branche in Hamburg schaffen
© Mediaserver Hamburg / Timo Sommer und Lee Maas Forschung 25. April 2022
Bund fördert Projekt zu KI und Mixed Reality in der telemedizinischen Behandlung. Universität Hamburg koordiniert, zwei Hamburger Startups beteiligt
© Mediaserver Hamburgediaserver Hamburg / Geheimtipp Hamburg Digitalisierung 22. April 2022
In Hamburgs Fab City Lab ressourcenschonend Alltagsgegenstände und Ersatzteile produzieren
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Innovation 21. April 2022
Neue Vorhaben in den Bereichen Handwerk und Social Entrepreneurship sollen für mehr Innovationen in der Hansestadt sorgen
© DESY Forschung 20. April 2022
Neues DESY-Gebäude in der Science City soll ideale Bedingungen für die Spitzenforschung bieten. Drei Forschungseinrichtungen beteiligt
© HSU/Ulrike Schröder Luftfahrt 19. April 2022
Drohnentechnologie, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, kann helfen illegale UAS - Unmanned Aerial Systems - abzufangen
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer und Lee Maas Digitalisierung 14. April 2022
Hansestadt launcht digital.hamburg.de. Städtische Digitalisierungsprojekte werden erstmals gebündelt präsentiert
© UHH/Baumann | Hamburger Sternwarte Forschung 13. April 2022
Internationales Forschungsteam sammelte sieben Jahre Daten für neue Himmelskarte – mit dabei: die Hamburger Sternwarte