© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 17. November 2022
Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Open-Access-Publikationen am UKE Hamburg ab 2023
© TU Hamburg 16. November 2022
3D-Fertigung im Verbundprojekt: Vier Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg beteiligt
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 14. November 2022
Mit dem Programm „Verborgene Potenziale“ soll in die Hamburger Innenstadt investiert werden, um neue Nutzungskonzepte zu entwickeln
© Unsplash/Christina @ wocintechchat(.)com 8. November 2022
Austauschen und Vernetzen: HAW Hamburg, Startup Port und beyourpilot starten Female Entrepreneurship Week vom 14. bis 19. November
© Unsplash/Christina @ wocintechchat.com 4. November 2022
Mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro unterstützt der Hamburger Senat innovative Projekte zur Gleichstellung von Frauen im digitalen Raum
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 1. November 2022
Hamburger Senat beschließt Maßnahmenpaket in Millionenhöhe. So soll bis 2028 das Quantencomputing-Ökosystem ausgebaut werden
© Unsplash/Marcin Jozwiak 24. Oktober 2022
EU fördert MODI-Projekt mit 23 Millionen Euro. In drei Jahren sollen die führerlosen Fahrzeuge in Hamburg getestet werden. ITS-Strategie ebnet Weg
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 21. Oktober 2022
Kulturbehörde und Rock City e. V. unterstützen Künstler:innen mit insgesamt 500.000 Euro. Jetzt bis 31. Oktober 2022 bewerben
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 21. Oktober 2022
Kunst-Förderprogramm: Behörde für Kultur und Medien stellt insgesamt 500.000 Euro für die Freie Szene zur Verfügung
© Marietta Miehlich 19. Oktober 2022
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Forschende des Instituts für Germanistik der Universität Hamburg
© Unsplash/Zoltan Tasi 12. Oktober 2022
Forschende der Uni Hamburg entwickeln ein praxistaugliches Quantennetzwerk. Daten sollen so sicherer und zuverlässiger übertragen werden können
© UHH/Denstorf 5. Oktober 2022
Exzellenzcluster zur Erforschung von Quantentechnologie – Diese zwei Projekte werden mit insgesamt rund 6,5 Millionen Euro unterstützt