© UHH/von Wieding 9. Juni 2023
Dreieinhalb Jahre Exzellenzuniversität – Was haben die vier Exzellenzcluster aus den Bereichen Klima, Physik und Manuskriptforschung seitdem erreicht?
© Mediaserver Hamburg/Jérome Gerull 2. Juni 2023
Inkubator der Hamburg Kreativ Gesellschaft – Geschäftsideen für die Musikindustrie zur Marktreife bringen. Jetzt bis 19. Juni 2023 bewerben
© Mediaserver Hamburg 26. Mai 2023
Unter dem Motto #moinzukunft werden innovative Ideen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit gefördert. Bewerbungen bis zum 30. Juni 2023 möglich
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 25. Mai 2023
Kulturbehörde und Clubkombinat wollen Clubbetrieb klimafreundlicher gestalten und fördern deshalb sechs Musikclubs
© Unsplash/Venson Chou 25. Mai 2023
Standortinitiative für die Gameswirtschaft vergibt 410.000 Euro an regionale Entwickler:innen, Startups und Studios. Diese Projekte sind dabei
© Hamburg Kreativ Gesellschaft/Selim Sudheimer 24. Mai 2023
Gamecity Hamburg unterstützt lokale Spieleentwickler:innen in der Anfangsphase finanziell und inhaltlich. Bewerbungen bis 20. Juni 2023 möglich
© Mediaserver Hamburg/Sabina Trojanova 18. Mai 2023
Behörde für Kultur und Medien stellt im Rahmen des Fonds eine halbe Million Euro für die freie Szene zur Verfügung. Bewerbungen bis 1. Juni möglich
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 17. Mai 2023
Programm unterstützt junge Tech-Unternehmen aus der Finanzwirtschaft. Der Senat hat nun eine Verlängerung bis 2025 beschlossen
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 12. Mai 2023
Behörde für Kultur und Medien stellt 600.000 Euro für lokale Musikschaffende zur Verfügung. Bewerbungen bis 15. Juni 2023 möglich
© Julian Huke Photography/OMR 5. Mai 2023
Stadt Hamburg unterstützt jeweils 12 Startups aus der Ukraine und Deutschland mit einem Gemeinschaftsstand auf der Marketing-Messe OMR 2023
© UHH/Dichant 4. Mai 2023
Bund fördert Nachwuchsforschungsteam der Universität Hamburg als Teil des Konzepts „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“
© Unsplash/National Cancer Institute 28. April 2023
Norddeutschland und Skandinavien wollen Zusammenarbeit im Bereich der Lebenswissenschaften ausbauen – EU fördert den Verbund