© Unsplash / Kelly Sikkema 8. Februar 2024
Finanzierung des Hamburger Biotech-Startups soll Markttauglichkeit von klimaschonender Palmöl-Alternative beschleunigen
© UHH/Wohlfahrt 7. Februar 2024
Bundesweiter Wettbewerb für Spitzenforschung-Fördermittel geht in die nächste Runde. Fünftes Exzellenzcluster der UHH möglich
© Mediaserver Hamburg / Team SZENE 7. Februar 2024
Diversität der Stadtgesellschaft erlebbar machen – diese Projekte und Festivals werden 2024 mit fast 500.000 Euro unterstützt
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 1. Februar 2024
200.000 Euro an Fördergeldern stehen für Hamburger Klimaschutzprojekte bereit. Bewerbungen bis 28. Februar 2024 möglich
© Jan-Marius Komorek 30. Januar 2024
Hamburgs Branchen (3). Hamburg Kreativ Gesellschaft engagiert sich für mehr Sichtbarkeit aller 11 Teilmärkte – und darüber hinaus
© UHH/Denstorf 19. Januar 2024
Europäischer Forschungsrat vergibt Starting Grant an Wissenschaftlerin der Universität Hamburg
© UHH/Appelt 21. Dezember 2023
„UHH hilft“ und „Scholars at Risk“ gehen in die nächste Runde. Geflüchtete Studierende und Forschende mit großem Unterstützungsbedarf
© Mediaserver Hamburg/Sven Jansen 20. Dezember 2023
Vor dem Hintergrund des Klimawandels: Startschuss für das Projekt „Rescue Mate” unter der Leitung der Hamburger Innenbehörde
© UKE 5. Dezember 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ERC Grants
© HAW Hamburg 1. Dezember 2023
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) setzt Förderprogramm bis Ende 2030 fort – in Höhe von über 492 Millionen Euro
© Unsplash 17. November 2023
Bundesagentur für Sprunginnovationen finanziert acht Teams des Wettbewerbs „Circular Biomanufacturing“, darunter auch TUHH-Forschende
© UHH/Ohme 6. November 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt Forschungsprojekte mit ERC Synergy Grants in Höhe von insgesamt rund 30 Millionen Euro