Innovation

Filter
Finale des Female StartAperitivo 2024

Inleap Photonics gewinnt Female StartAperitivo 2024

Platz 2 ging an HandsOn! aus Hamburg

Food Innovation Camp 2024: Inspiration und Impulse

Branchentreff der nachhaltigen Food-Szene öffnet am 17. Juni in Hamburg erneut seine Türen

Hamburg Innovation Awards prämieren Firmen aus Metropolregion

Regionale Startups und etablierte Unternehmen können sich für die Auszeichnungen mit innovativen Geschäftsideen bis 30. Juni 2024 bewerben

QSea I: Erster deutscher Quantencomputer-Demonstrator in Hamburg vorgestellt

Kooperation aus NXP, ParityQC, eleQtron und DLR QCI auch ein Schritt zur digitalen Souveränität Deutschlands und der EU
Gamecity Hamburg fördert Prototypen der Gamingbranche

Gamecity Hamburg fördert diese fünf Prototypen digitaler Spiele

Innovative Projekte der digitalen Spieleentwicklung erhalten im Rahmen der Prototypenförderung 2024 jeweils bis zu 80.000 Euro

Crystal Cabin Awards 2024 in Hamburg verliehen

Das sind die Gewinner:innen der bedeutenden Auszeichnung im Bereich Kabinentechnologie und Passagiererlebnis

Bessere Informationen für gezielte Notfallhilfe

Lumeox in der Metropolregion Hamburg will erreichen, dass Notärzt:innen Symptome richtig einschätzen und sofort vor Ort eine Therapie beginnen können
FABRIC für nachhaltige Mode

Future Fashion Lab für nachhaltige Mode in Hamburg eröffnet

Hamburg Kreativ Gesellschaft schafft mit FABRIC kreativen Raum für Designer:innen und Modeinteressierte
Young Makers Hamburg unterstützt Schüler:innen

Young Makers Hamburg: Neue Initiative für junge Talente

Behörde für Wirtschaft und Innovation und Hamburg lnvest wollen Unternehmergeist bei Schüler:innen fördern
Arbeitsumgebung von Startups

Studie: Das beeinflusst Startup-Gründungen

Studie der Bertelsmann Stiftung und des Startup-Verbands zeigt: Familiärer Hintergrund und Bildung prägen Gründer:innen
Landstromversorgung am Containerterminal Hamburg

Landstrom nun auch für Containerschiffe im Hamburger Hafen

Kreuzfahrt- und Frachtschiffe können jetzt im Hamburger Hafen Strom aus erneuerbaren Energien beziehen – europäische Vorreiterrolle
Fernwärmenetz Hamburg

Fernwärme: Hamburg baut Kapazitäten aus

Neuer Wärmespeicher am Georgswerder Damm soll rund 20.000 Haushalte versorgen
775 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.