© Mediaserver Hamburg/Doublevision 21. April 2022
Neue Vorhaben in den Bereichen Handwerk und Social Entrepreneurship sollen für mehr Innovationen in der Hansestadt sorgen
© HSU/Ulrike Schröder 19. April 2022
Drohnentechnologie, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, kann helfen illegale UAS - Unmanned Aerial Systems - abzufangen
© Mediaserver Hamburg 14. April 2022
Bund veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Gesundheitswirtschaft. Anteil der Gesundheitswirtschaft an Hamburgs Gesamtwirtschaft nimmt stetig zu
© Stefanie Lamp 13. April 2022
Events, Förderungen und Übernahmen – die Branche ist in Bewegung. Wird Metaverse zum nächsten Hype?
© HOCHBAHN | VHH-Geschäftsführer Toralf Müller, Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Verkehrssenator Anjes Tjarks, Hochbahn-Vorstand Henrik Falk (v. l. n. r.) 8. April 2022
Busflotte soll bis 2030 vollständig emissionsfrei werden. Bundesregierung unterstützt Pläne der Hamburger Verkehrsunternehmen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision/Konstantin Beck 28. März 2022
Umrüstung des stillgelegten Kohlekraftwerks auf Wasserstoff-Produktion bis 2026 realistisch, so eine Machbarkeitsstudie
© Four Parx 28. März 2022
Innovatives Leuchtturmprojekt am Hamburger Hafen trägt knappen Flächen Rechnung. Airbus unter den Mietern
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 25. März 2022
Netzwerkevent der Hamburger Innovationsszene findet im Juni als Hybridveranstaltung statt. Schwerpunkt „Neue Materialien für die Stadt von morgen“
© Droniq 21. März 2022
Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume für zivile Nutzung einrichten
© Pexco Aerospace, coop. Teague | „Air Shield“ 18. März 2022
Shortlist für Hamburger Innovationspreis im Bereich der Flugzeugkabine – mit Ideen von Flexibilität bis Nachhaltigkeit
© Unsplash/Maar Gaming 16. März 2022
Standortinitiative will Vielfalt der Gaming-Branche stärken. Neue Förderrunde mit höherem Maximalbetrag. Noch bis 11. April bewerben
© Ibrahim Boran/Unsplash 10. März 2022
Zukunftstechnologie bietet neue Möglichkeiten für Routenplanung, Kursoptimierung und Minimierung des Treibstoffverbrauchs