© Patrizia AG/C.F. Møller 26. Januar 2022
Hochschulbau der Medical School Hamburg soll neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Das ist geplant
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes 24. Januar 2022
3 Mio. Euro für Urban Air Mobility-Projekt zur Erforschung von Drohnenflugplätzen im urbanen Raum. Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt
© ThisisEngineering RAEng/Unsplash 21. Januar 2022
Gemeinsamer Preis der norddeutschen Bundesländer ausgeschrieben. Schwerpunkt in diesem Jahr: Ingenieurwissenschaften
© HHLA / Nele Martensen 20. Januar 2022
HHLA Sky und HPA vereinbaren Zusammenarbeit beim Einsatz automatisierter Drohnen
© BVM | Wirtschaftssenator Michael Westhagemann, Prof. Dr. Hartmut Juhl, Ralf Sommer (v. l. n. r.) 19. Januar 2022
EU fördert Indivumed-Projekt zur Krebstherapie. Beschleunigte Wirkstoffentwicklung durch künstliche Intelligenz
© Photo by AbsolutVision on Unsplash 13. Januar 2022
Innovation durch Synergien zwischen Kreativen und Unternehmen, initiiert von der Hamburger Kreativgesellschaft.
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 13. Januar 2022
Szenetreff für Innovationsakteure. Im Fokus stehen „Neue Materialien für die Stadt von morgen". Das sind die Themen
© © UHH/vonWieding 12. Januar 2022
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Klimaforschungsprojekt der Uni Hamburg mit 1,25 Millionen Euro
© VHH 11. Januar 2022
Zukunftsweisendes Projekt: Erstmals komplettes Wohnviertel im autonomen On-Demand-Verkehr. Feldtest im Rahmen des Reallabor Hamburg
© future.hamburg/Hamburg Marketing 10. Januar 2022
Alois Krtil, CEO des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC), im Video-Talk über die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz
© Jan Brandes 5. Januar 2022
Neue und überarbeitete Kategorien für den Flugzeugkabinen-Branchenpreis. Bewerbungsphase läuft noch bis Anfang Februar
© Droniq 4. Januar 2022
Deutschlandweit erstes Reallabor für einen Drohnen-Luftraum im Hamburger Hafen abgeschlossen. Ergebnisse sollen als Blaupause dienen