© SeaClear 18. Mai 2022
Kampf gegen Plastikmüll: Internationales Forschungsteam, darunter das Hamburger Fraunhofer CML, erprobt Tauchroboter in der Elbe
© Michaels Penner/Hamburg Airport 16. Mai 2022
Setzen sich Flugtaxis & Co. durch? Wann starten die ersten Wasserstoff-Verkehrsflugzeuge? Hamburger Luftfahrtexperte im Gespräch
© Yvonne Scheller 12. Mai 2022
„QUIC“ bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um Quantencomputing-Forschung schnell in Anwendung zu bringen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 12. Mai 2022
Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreiben
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 11. Mai 2022
Nachwuchstalente am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ältestem Medizinpreis Deutschlands ausgezeichnet
© HIAT 11. Mai 2022
HIAT fertigt Elektrolyse-Module für die Umwandlung von Wind- und Solarstrom in Wasserstoff. Verdopplung der Produktion in 2022 angestrebt
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography 5. Mai 2022
HCBF bringt wesentliche Akteure der deutsch-dänischen Gründer*innen-Szene zusammen. Im Fokus: smarte und grüne Technologien
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow 3. Mai 2022
Finnische Neuansiedlung in Hamburg: Startup Sellforte will von der Hansestadt aus den internationalen Markt erobern
© National Cancer Institute/Unsplash 28. April 2022
„Gründungspreis Digitale Innovationen“ für Evocal Health. KI des Startups soll anhand von Biomarkern Erkrankungen erkennen
© Elbphilharmonie/Iwan Baan 27. April 2022
Außergewöhnliches Engagement in der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Neuer Sonderpreis für Fachkräftegewinnung
© AstraZeneca 27. April 2022
Pharmakonzern zieht von Schleswig Holstein nach Hamburg-Bahrenfeld. Umfangreicher Stellenaufbau geplant
© Unsplash/Markus Winkler 25. April 2022
Mit frischem Kapital wollen die Gründer Procuros ihr Ziel weiter verfolgen: B2B-Prozesse automatisieren und so Zeit einsparen