© Unsplash/Getty Images
Drone Economy gestalten – Netzwerk Windrove bringt am 5. und 6. Februar Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen
© Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Bund und EU fördern Ausbau und Dekarbonisierung der Verkehrsinfrastruktur auf dem Weg zum Hamburg-Takt
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes
Startup-Verband verzeichnet 11 Prozent mehr Startups als 2023. Diese Plätze belegt Hamburg bei den Neugründungen
© Future Hamburg Talks / Hamburg Marketing GmbH
Ulf Hahn, Wirtschaftsförderer im Kreis Stormarn, erläutert, wie der Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark entsteht und wie er den Regionen nutzen kann
© Cathay Pacific
Innovative Lösungen für Flugzeugkabinen – Im April wird in Hamburg der Crystal Cabin Award vergeben
© The Embassies/Robert Winter
Schweizer Unternehmen eröffnet ersten Standort für neuartiges Mixed-Used-Konzept für die Boomer-Jahrgänge in Hamburg. Wir waren vor Ort
© Mediaserver Hamburg
Designer:innen als Treiber nachhaltiger Innovationen – „revolutionärer" Einfluss von KI
© Visual der Science City Bahrenfeld | Moka Studio
Regional Innovation Scoreboard der EU bescheinigt Hansestadt bundesweit stärkste positive Entwicklung
© Unsplash/Markus Spiske
„Made in Hamburg" in den internationalen Fokus rücken: Cluster-Geschäftsführer Sascha Taube gab erste Einblicke in seine Pläne
© Yvonne Scheller (fotografiert im Restaurant La Fee)
Vegetarische Ernährung ist gesund. Doch neuartige Food-Kreationen unterliegen der Novel-Food-Verordnung – und Altbewährtes muss clever verkauft werden
© Unsplash/BoliviaInteligente
Large Language Model „LLMoin“ bringt Digitalisierung der Verwaltung weiter voran
© Caroline Girard
Internationale Handelskammer würdigt Hansestadt für Startup-Förderung und Verwaltungsdigitalisierung