© Jan-Marius Komorek | Kreative Zwischennutzung einer Geschäftsfläche im Jupiter 7. Dezember 2022
Mit dem Programm Frei_Fläche können Hamburger Kreative weiterhin kostengünstig zentrale Geschäftsflächen für alternative Konzepte nutzen
© UHH/CEN/Christian Knoblauch 1. Dezember 2022
Verbundprojekt „MOMENT“ unter der Leitung der Universität Hamburg erhält Förderung, um Methankreislauf in der Arktis zu erforschen
© Handwerkskammer Hamburg/HP-Studios 28. November 2022
Klimaziele einhalten und Energiewende umsetzen – ein Runder Tisch hat Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk vorgelegt
© Unsplash/Xiaole Tao 24. November 2022
Elf Schulen sollen digitale Erfinderwerkstätten erhalten. Die Schulbehörde unterstützt die Makerhubs mit 500.000 Euro
© Unsplash/Greg Nunes 21. November 2022
Am 22. November diskutieren in der Handelskammer Hamburg Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
© Unsplash/Sigmund 10. November 2022
Silberstreifen Award prämiert Design-Ideen zu Zero Waste. Digitale Bewerbungen bis 4. Dezember möglich
© Unsplash/Hubi.img 9. November 2022
Für mehr Nachhaltigkeit beim Fliegen: Diese sechs Luftfahrtprojekte werden in der Hansestadt vorangetrieben – mit dem GATE-Förderprogramm
© Lufthansa Technik AG/Frank Taubenheim 7. November 2022
Ausgemusterter Airbus A320 wird zum Hydrogen Aviation Lab, um mit Wasserstoff als Energieträger der zukünftigen Luftfahrt zu forschen
© Studio Schwan 1. November 2022
Branchenübergreifendes Innovationsnetzwerk, Startup-Beschleuniger und Investmentfonds – der Next Commerce Accelerator. Serie (5)
© Unsplash/Zack Walker 27. Oktober 2022
Stadtentwicklung von morgen: Kooperationsprojekt „Connected Urban Twins“ gewinnt DVW-Zukunftspreis
© Future Hamburg Talk/Hamburg Marketing GmbH 27. Oktober 2022
Sallar Faridi erklärt, was eine Open Innovation Platform leistet und wie Unternehmen von Hamburg aus Innovationsprozesse starten können
© Future Hamburg Talk/Hamburg Marketing GmbH 25. Oktober 2022
Vorstandsmitglied und Kommunikationsprofi Ulf Schönheim über die Philosophie der Regionalwert AG und nachhaltige Lebensmittel- und Landwirtschaft