© mediaserver.hamburg/Timo Sommer und Lee Maas Startups 11. Oktober 2021
Jetzt bewerben, um gemeinsam mit Hamburg Invest an der Slush in Helsinki teilzunehmen
© Hochbahn | v. l. n. r. O. Mackprang (Miles-CEO), A.-T. Korbutt (HVV-GF), L. Yurkyv (Operations Managerin Tier HH) und H. Falk, Hochbahn-Vorstandsvorsitzender Mobilität 11. Oktober 2021
E-Scooter-Anbieter Tier nun auch über die App buchbar, Miles als zweiter Carsharing-Anbieter dabei. Diese Services sollen folgen
© DESY/Heiner Müller-Elsner Forschung 8. Oktober 2021
Kooperation für Anwendung und Innovation soll Wissenschaftsstandort Hamburg stärken. Zusammenarbeit in vielen Bereichen geplant
© Chuttersnap/Unsplash E-Mobilität 8. Oktober 2021
Ende des erfolgreichen „Hamburger Modells“ geplant. Anbieter elektrischen Ladestroms sollen ab 2022 Ausbau der Ladeinfrastruktur mitfinanzieren
© Institut für Technische Logistik/TUHH Metropolregion 7. Oktober 2021
Wie in der Metropolregion Hamburg ein kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles getestet wird
© Unsplash/William Bossen Forschung 7. Oktober 2021
Globaler Klimawandel: Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie bekommt Nobelpreis für physikalische Modelle zum Erdklima
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Digitalisierung 6. Oktober 2021
Hamburg verteidigt Titel als „smarteste“ Stadt Deutschlands – zum dritten Mal in Folge. Bestnoten in der Kategorie Mobilität
© Hamburg Airport/Oliver Sorg Flughafen 6. Oktober 2021
Höchstes Verkehrsaufkommen seit Beginn der Corona-Pandemie erwartet
© future.hamburg/Hamburg Marketing Future Hamburg Talks 5. Oktober 2021
Dr. Anjes Tjarks im Video-Talk über die Mobilitätswende und den ITS Weltkongress in Hamburg
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Termine 5. Oktober 2021
Wasserstoff-Kongress in Amsterdam, smarte Ladezonen und Digitale Zwillinge - Termine aus der Wirtschaft
© Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ITS 2021 5. Oktober 2021
Wie Hamburg vom 11. bis 15. Oktober zum Schaufenster für intelligenten Verkehr und smarte Logistik von morgen wird – und was danach geplant ist
© Louis Reed/Unsplash Forschung 4. Oktober 2021
Wissenschaftsbehörde unterstützt erneut innovative Forschungsprojekte mit Nutzen für Wirtschaft, Politik oder Gesellschaft. Jetzt bewerben