© Unsplash/JJ Ying Blockchain 24. September 2021
Europäische Blockchain-Community kommt im Dezember in der Handelskammer Hamburg zusammen. Das ist geplant
© Moia Mobilität 23. September 2021
Fahrerloser E-Bus – Pläne für Testphase vorgestellt. Autonome Ridepooling-Fahrzeuge könnten bereits ab 2025 im öffentlichen Verkehr unterwegs sein
© Robert Katzki/Unsplash Innovation 23. September 2021
Innovations-Sommertour: Energie-Campus Bergedorf vernetzt Wissenschaft und Industrie
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Veranstaltung 22. September 2021
Größtes Clubfestival Europas vom 22. bis 25. September auf St. Pauli. Musikwirtschaft und Künstler vernetzen sich
© nextMedia.Hamburg Kongress 22. September 2021
Die wichtigsten Learnings vom Scoopcamp 2021, der Innovationskonferenz für Medien – von der Gen Z über KI bis zum Thema Vertrauen
© Mediaserver Hamburg ITS 2021 21. September 2021
Internationaler Großkongress für die Mobilität der Zukunft: Teilnehmer*innen sollten geimpft oder genesen sein
© DESY/Martha Mayer Startups 21. September 2021
Innovationszentrum bietet Platz für Jungunternehmen aus der Wissenschaft. Teil der zukünftigen Science City Bahrenfeld
© About You/Klaus Bodig/Funke Foto Services Unternehmen 20. September 2021
Hamburgs erstes Unicorn About You schafft es bereits kurz nach seiner ersten Notierung in den Small-Cap-DAX
© Hamburger Hochbahn AG/Marc-Oliver Schulz Mobilität 20. September 2021
Arbeitsweg-Pilotstudie. Hamburger Unternehmen testen festes Mobilitätsbudget für Arbeitnehmer*innen – in „HVV Switch“-App
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Kultur 17. September 2021
Programm für Oktober vorgestellt. Hochkarätige Gastorchester und Künstler*innen angekündigt. Tickets ab sofort erhältlich
© Mediaserver Hamburg/Julia Schwendner/ThisIsJulia Photography Wirtschaft 17. September 2021
Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) startet Projekt „Green Offshore Tech“, um im europäischen Verbund grüne Innovationen zu entwickeln
© HHM/Hirsch Luftfahrt 16. September 2021
Startschuss für das Pilotprojekt – Wie können Drohnen in den bestehenden Luftverkehr integriert werden?