© Mediaserver Hamburg Kongress 4. Oktober 2021
Vom 4. – 6. Oktober in Amsterdam: Globales Forum und Ausstellung für Wissenschaft, Wirtschaft und Standorte. Hamburg mit Messestand vertreten
© Mediaserver Adobe Stock_Marco2811 Tourismus 1. Oktober 2021
Diskussion in der Handelskammer Hamburg - Verbände im Norden sehen Chancen für Branche nach Corona
© Airbus/Stefan Kruijer Flughafen 1. Oktober 2021
Ab den Herbstferien 2021 – neue Verbindung vom Hamburg Airport ins ägyptische Hurghada
© Traceless Materials Nachhaltigkeit 30. September 2021
Hamburger Gründerinnen entwickeln biologisch abbaubare Plastikalternative. Pilotprojekt mit Otto
© VHH | v. l. n. r. A. Hohm (Continental), U. von Krenski (Bezirksamt Bergedorf), S. Kern (Easy Mile), Bürgermeister P. Tschentscher, Verkehrssenator A. Tjarks und T. Müller (GF VHH) ITS 2021 30. September 2021
Selbstfahrende E-Shuttles sollen „erste und letzte“ Meile im ÖPNV schließen. Hamburger*innen können mitfahren. Teil des ITS-Weltkongresses
© UHH/Christian Stelling Forschung 29. September 2021
Campus des Zukunftprojekts Science City nimmt mit Hamburg Advanced Research Centre for Bioorganic Chemistry (HARBOR) weiter Form an
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes ITS 2021 29. September 2021
HPA-Reallabor Homeport bekommt Container-Campus im Hamburger Hafen. Drohnen, 3D-Druck und IoT-Projekte live erleben
© Architekt: HDR Germany/Bild: Hansinok Studio Forschung 28. September 2021
Grundsteinlegung für innovatives Forschungsgebäude. So will das UKE die Infektions- und Entzündungsforschung vorantreiben
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Logistik 28. September 2021
Wenn etablierte Player auf Startups treffen – für die Logistik von morgen. Ein Interview mit Johannes Berg, Managing Director des Innovationshubs
© Ashes Sitoula/Unsplash Umwelt 27. September 2021
Green Screening: Hamburger Förderinitiative für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen. Bewerbung über IFB Hamburg
© Wärme Hamburg Energiewende 27. September 2021
Anlage soll überschüssigen Windstrom in Wärme umwandeln. Versorgung von 27.000 Hamburger Haushalten ab Ende 2022 geplant
© teamLab Kultur 24. September 2021
Ab 2024 können Kunstliebhaber auf 7.000 Quadratmetern die Grenzen ihrer Wahrnehmung überwinden