Innovation & Wissenschaft

Filter
Innovation

Neue Hamburger Innovationsstrategie setzt auf fünf Zukunftsthemen

20. Mai 2021
Hamburg stellt regionale Innovationsstrategie vor. Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft soll weiter vorangetrieben werden
Innovation

Future Hamburg Talk: Grüner Wasserstoff in der Luftfahrt

18. Mai 2021
André Walter und Nicole Dreyer-Langlet von Airbus Operations diskutieren technische Optionen und Rahmenbedingungen
Forschung

UKE-Studie: So können schwere Corona-Verläufe vorausgesagt werden

17. Mai 2021
Forscher*innen am UKE identifizieren Biomarker, mit denen das Sterblichkeitsrisiko von Corona-Patient*innen frühzeitig bestimmt werden kann
Innovation

Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffstrategie

12. Mai 2021
Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann und Jan Rispens, Koordinator des Hamburger Wasserstoffnetzwerks, präsentieren ihre Konzepte
Wasserstoff

Cross-Cluster-Event: Zukunftspotenziale von Wasserstoff

11. Mai 2021
Wasserstoffwirtschaft in der Metropolregion Hamburg: Akteure aus Industrie, Logistik und Luftfahrt diskutierten bei Digitalevent Potenziale
Luftfahrt

Hamburg Aviation Nachwuchspreis 2021: Bewerbungsphase gestartet

10. Mai 2021
Preis für Hochschulabsolvent*innen soll Wettbewerbsfähigkeit des Luftfahrtstandorts stärken und nachhaltige Ansätze fördern. Jetzt bewerben
Metropolregion

Umfrage: Wasserstoffwirtschaft mit großem Potenzial für Hamburg

10. Mai 2021
Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sei für Innovationsstandort Hamburg sehr wichtig, so eine EEHH-Umfrage. Doch es herrscht noch Handlungsbedarf
Messe

Wie die Photopia Hamburg zur Fotohauptstadt machen will

7. Mai 2021
Fotomesse soll im September ein breites Publikum ansprechen. Kooperation mit OMR und Reeperbahn Festival. Das sind die Pläne
Startups

TeleMedC – KI-Startup aus Singapur öffnet Standort in Hamburg

5. Mai 2021
Innovatives Gründerteam bietet KI-basierte Lösungen für Augenkrankheiten – so kam es zur Entscheidung für Hamburg
Mobilität

Autonomer E-Kleinbus HEAT kehrt in die HafenCity zurück

4. Mai 2021
Winterpause beendet. Autonomer Shuttle nun erstmals auf kompletter Teststrecke unterwegs. Im Spätsommer sollen wieder Fahrgäste an Bord sein
Innovation

Industriebündnis: Demonstrationszentrum für Sektorkopplung geplant

4. Mai 2021
Am Energie-Campus der HAW Hamburg in Bergedorf soll ein neues Forschungsgebäude für rund 60 Wissenschaftler*innen entstehen
Studie

Corona-Umfrage der Uni Hamburg: Unzufriedenheit der Deutschen wächst

3. Mai 2021
Bevölkerung sieht Corona-Management der Politik zunehmend kritisch. Mehrheit für Aufhebung der Impfpriorisierung. Impfbereitschaft nimmt weiter zu
812 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.